top of page
Suche

Bewerbung 2025 – Diese Trends solltest du kennen

Autorenbild: Ute LauffUte Lauff


Digitale Bewerbungstrends im Fokus
Digitale Bewerbungstrends im Fokus

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant – und mit ihm die Anforderungen an Bewerber:innen. 2025 wird die Jobsuche digitaler, flexibler und persönlicher als je zuvor. Wer die aktuellen Trends kennt, hat einen klaren Vorteil. Hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.

 

Trend 1: KI im Bewerbungsprozess 

Ob CV-Analyse oder automatisierte Vorauswahl – Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle. Das heißt: Keywords im Lebenslauf und passgenaue Formulierungen werden wichtiger denn je. Für das Erstellen von Anschreiben kann die KI nützlich sein.

 

Trend 2: Videobewerbungen und Online-Assessments 

Bewerbungsgespräche via Teams oder Zoom sind längst Standard. Neu: Immer mehr Unternehmen setzen auf kreative Formate wie Videobewerbungen oder Gamification im Auswahlprozess.

 

Trend 3: Soft Skills im Fokus 

Fachwissen bleibt wichtig – aber Persönlichkeit wird zum entscheidenden Faktor. Unternehmen suchen gezielt nach Teamfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsstärke.

 

Trend 4: Nachhaltigkeit & Werteorientierung 

Gerade junge Talente legen Wert auf die Haltung des Unternehmens – Stichwort Purpose. Authentische Statements zu Diversität, Umwelt oder sozialem Engagement punkten.

 

Trend 5: Bewerbermarketing auf Social Media 

LinkedIn, Instagram & Co. sind längst nicht nur Plattformen für Unternehmen. Bewerber:innen präsentieren sich dort aktiv – mit kreativen Posts, Storys und Projekten.

 

Fazit: 

2025 bringt spannende Chancen für Bewerber:innen – aber auch neue Anforderungen. Wer gut vorbereitet ist, hat die besten Karten. Du willst deinen Auftritt optimieren? Gerne unterstütze ich dich mit individuellem Bewerbungstraining. Mehr dazu hier: https://www.lauffcoaching.de/coaching

 
 
 

Comments


bottom of page